Kloster Schinna
  • Sehenswert
    • Anfahrt
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Führungen
    • Heiraten
  • Termine
  • Chronik
  • Stiftungsprojekte
    • Aktuelle Stiftungsprojekte
    • Abgeschlossene Stiftungsprojekte
  • Geschichte
    • Bauten >
      • Fachwerkkirche
      • Abthaus
      • Refektorium
      • Dormitorium
      • Nebengebäude
      • Herrenhaus
    • Grabungen
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Kontakt
    • Stiftung
    • Vorstand
    • Förderverein
    • Impressum
  • Fotos

Chronik

Das Storchennest wird versetzt. Mitglieder des Vorstands des Fördervereins Stiftung Kloster Schinna haben für das Storchennest, das sich vormals auf dem Dach des Refektoriums befand, einen neuen Standort gefunden.

23/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
0 Kommentare

Ein Weihnachtsgruss an unsere Besucher der Homepage

16/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
Ein ereignisreiches Jahr geht nun zu Ende. Durch die Absage der diesjährigen Landpartie sind uns wichtige Einnahmen weggebrochen, die dazu dienen, unseren Eigenanteil aufzubringen, der bei der Finanzierung von Bauvorhaben durch öffentliche Mittelgeber immer erforderlich ist. Trotzdem ist es dieses Jahr gelungen, das Asbestdach des Refektoriums zu beseitigen das Dach neu einzudecken und das Mauerwerk zu stabilisieren. Viele Spender haben dazu beigetragen, dass die Stiftung handlungsfähig blieb. Wir hoffen sehr, dass Sie uns auch im Neuen Jahr wieder unterstützen, damit wir mit der Sanierung des Abthauses voran kommen. Die Planungen hierfür laufen, auch die Finanzierung scheint zu gelingen. Wir bemühen uns, das gesamte denkmalgeschützte Ensemble wieder soweit zu ertüchtigen, dass es ein Kristallisationspunkt für Kultur im Süden  des Landkreises Nienburg wird.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein friedvolles Neues Jahr!
Auf ein gesundes Wiedersehen in Schinna!
0 Kommentare

Das Refektorium ist neu eingedeckt, der Südgiebel ist gesichert.

9/12/2020

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Nun ist auch die Westseite des Refektoriums neu eingedeckt.

11/11/2020

0 Kommentare

 
Bild
0 Kommentare

Bericht über die Restaurierung des Refektoriums in "die Harke"

26/10/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
                                                                                         Gerlinde Bartels.


​Kürzlich bekam das Kloster Schinna Besuch von Frau Gerlinde Bartels aus Bielefeld. Bereits im letzten Jahr hatte sie die Anlage kennengelernt und war von Herrn Ekkehard Alsen vom Stiftungsvorstand ausführlich über die Geschichte des Klosters und die anstehenden Restaurierungsarbeiten informiert worden. 
Aufmerksam geworden auf dieses Projekt war Frau Bartels durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz 
DSD. Schon seit Jahren spendet sie für diese Organisation. Bislang hatte sie jedoch ganz unterschiedliche Projekte unterstützt. Aber auf die Dauer findet sie es nun befriedigender, sich für ein bestimmtes Projekt längerfristig zu engagieren. Ab und zu möchte sie es besuchen und sich an den Fortschritten erfreuen. 
Am Kloster Schinna gefielen ihr über die beeindruckende Bausubstanz und die idyllische Lage hinaus besonders die Existenz eines engagierten Trägervereins und eines sehr aktiven Stiftungsvorstandes, den sie in Person von Herrn Ekkehard Alsen kennengelernt hat. So fasste sie Vertrauen und entschied sich, ihre Spenden dem Kloster nicht unbedingt nur über die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zukommen zu lassen, sondern auch durch Direktspenden das Eigenkapital der Stiftung aufzustocken. Grundsätzlich sind derartige Eigenmittel eine zwingende Voraussetzung für weitere Fördermittel von Organisationen und Körperschaften wie DSD, Bingo -Stiftung, Klosterkammer, Landschaftsverband Weser-Hunte usw. Deswegen sind sie besonders wichtig.
Über das finanzielle Engagement hinaus ist Frau Bartels eine sozial- und geschichtsinteressierte Frau. Die Stiftung Kloster Schinna freut sich über eine weitere zukünftige Zusammenarbeit mit ihr und dankt ihr für das Engagement zugunsten des Denkmals Kloster Schinna.
0 Kommentare

Die Ostseite des Refektoriums ist nahezu vollständig eingedeckt

23/10/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
 Und die Westseite folgt in der nächsten Woche. Wir sind im Zeitplan!
0 Kommentare

Die Restaurierung des Refektoriums schreitet fort

15/10/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
Da das alte Asbestdach abgetragen wurde, mußte der Dachstuhl für das neue Ziegeldach entsprechend ertüchtigt werden.
0 Kommentare

October 15th, 2020

15/10/2020

0 Kommentare

 
Bild
Auch der Dachstuhl muß umfangreich erneuert und ertüchtigt werden
0 Kommentare

Die Restaurierung des Refektoriums geht weiter

15/10/2020

0 Kommentare

 
Bild
 Damit die historischen Putze geschützt werde, sind Schutzwände nötig
Bild
Umfangreiche Gerüstarbeiten sind notwendig, um das Asbestdach abzubauen und durch ein Ziegeldach zu ersetzen.
0 Kommentare

Schädlingsbekämpfung im Refektorium

11/5/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bevor das Dach des Refektoriums neu eingedeckt wird, müssen die Schädlinge im Dachstuhl durch ein Heißluftverfahren bekämpft werden.
Bild
0 Kommentare
<<Zurück

    Archiv

    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Mai 2020
    Januar 2020
    September 2019
    Juli 2019
    Juni 2019
    Dezember 2018
    August 2018
    Juli 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    April 2017
    August 2016
    Juli 2015
    September 2014

Proudly powered by Weebly
  • Sehenswert
    • Anfahrt
    • Veranstaltungen
    • Gastronomie
    • Führungen
    • Heiraten
  • Termine
  • Chronik
  • Stiftungsprojekte
    • Aktuelle Stiftungsprojekte
    • Abgeschlossene Stiftungsprojekte
  • Geschichte
    • Bauten >
      • Fachwerkkirche
      • Abthaus
      • Refektorium
      • Dormitorium
      • Nebengebäude
      • Herrenhaus
    • Grabungen
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Kontakt
    • Stiftung
    • Vorstand
    • Förderverein
    • Impressum
  • Fotos